Arbeits- und Organisationspsychologie (Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachrichtung Psychologie)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Donnerstag, 09.20 - 10.50 Uhr
- Ort:
- ASB/120
- Beginn:
- 11.10.2018
- Ansprechpartner:
- Frau Prof. Kemter-Hofmann
- Nachweise:
-
3 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Frau Prof. Dr. Petra Kemter-Hofmann
Die Vorlesung präsentiert grundlegende psychologische Erkenntnisse über Arbeitssysteme und Organisationen. Im Mittelpunkt stehen hierbei Prinzipien der Arbeitsanalyse und Arbeitsgestattung in sozio-technischen Systemen sowie allgemeine Screeninginstrumente zur Arbeitsanalyse und Grundlagen der Arbeitsgestaltung. Nach einer Abgrenzung des Faches und einer Einordnung arbeits- und organisations-psychologischer Ansätze in den gesellschaftlichen Rahmen werden Aspekte der Organisationsstruktur, der –kultur, der Veränderung (Change Management) sowie der Unternehmenskommunikation besprochen. In der Mesoebene der Organisationsbetrachtung werden insbesondere Teams und Konflikte betrachtet. Weiterhin werden Theorien der Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement erörtert.
- Voraussetzungen:
- Kompetenzen zum wissenschaftlichen Arbeiten auf Abiturniveau.