Moral und Werte. Psychologie des guten Handelns. (Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachrichtung Psychologie)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Dienstag, 16.40 - 18.10 Uhr
- Ort:
- BZW/A2E1
- Beginn:
- 16.10.2018
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Schott
- 46333279
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
3 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. em. Franz Schott
Moralische Bewertungen spielen sowohl bei persönlicher Lebensgestaltung eine herausragende Rolle als auch in der Gesellschaft. Unter Berufung auf moralische Werte werden einerseits humanitäre Hilfen, andererseits aber auch Grausamkeiten, selbst Tötungen, ausgeführt; ebenso wird eine „Leitkultur“ aber auch „Multikulti“ beansprucht. Entsprechend fordert man immer wieder die Vermittlung und Berücksichtigung von Werten – aber welche Werte sollen es sein? Im Seminar soll diese Frage aus psychologischer Sicht behandelt und diskutiert werden.
- Einschreibeort:
- Per email bis 4.10.2018 an Petra.Freitag1@tu-dresden.de