Architektur der Renaissance in Italien (Fakultät Architektur)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Montag, 18.30 - 20.00 Uhr
- Ort:
- ASB / 028
- Beginn:
- 15.10.2018
- Ansprechpartner:
- Herr PD Dr.-Ing. Haenchen
- 46334437
- Nachweise:
-
2 Cr.
-
2 Cr.
-
2 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr PD Dr.-Ing. Haenchen
Mit den Entwürfen Brunelleschis und Albertis setzt im frühen 15. Jahrhunderts die dritte Epoche der europäischen Architekturgeschichte ein. Die Vorlesung versucht, ihre Entwicklung von den Anfängen in Florenz und der Toskana, in Mailand und in Oberitalien über die Wende zur Hochrenaissance in Rom, die mit den Namen Bramante und Michelangelo verknüpft ist bis zu den Entwürfen Palladios nach der Mitte des 16. Jahrhunderts in Venedig und der Brenta zu verfolgen. Dabei steht die Beschäftigung mit dem architektonischen Entwurf, seinem Prinzip und dem Wandel der Entwurfsprinzipien über den genannten Zeitraum hinweg im Mittelpunkt der Betrachtung.