Ich bau' mir die Welt, wie sie mir gefällt - zukunftsfähig Bauen und Wohnen (Nicht fakultätsgebundene Angebote - TU Umweltinitiative)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Montag, 16.40 - 18.10 Uhr
- Ort:
- ev. digital
- Beginn:
- 18.10.2021
- Ansprechpartner:
- 463 34690
- https://tuuwi.de/vorlesungenseminare
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
3 Cr.
-
3 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- verschiedene Referierende
Der Bausektor: 38% der globalen CO2-Emissionen, 517 Millionen Tonnen verbauter mineralischer Rohstoffe und rund 200 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle pro Jahr allein in Deutschland. Klimaschädlich, ressourcenintensiv und allgemein mit katastrophalen ökologischen und sozialen Folgen verbunden – die Notwendigkeit eines Wandels innerhalb des Bau- und Wohnsektor ist groß; aber auch ihre Potentiale eine Nachhaltigkeitstransformation mitzugestalten.
Im Fokus der Vorlesungsreihe steht entsprechend die Frage danach, wie der Bau- und Wohnsektor zu einer Umsetzung der SDGs beitragen kann. SDGs? Die Sustainable Development Goals der UN beantworteten die Frage danach, in welcher Welt wir 2030 leben wollen mit der Formulierung von 17 Nachhaltigkeitszielen für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung.
Angesprochen werden sowohl der Globale Süden wie auch Norden. In jeder Vorlesung steht ein anderes SDG im Vordergrund. Themenfelder werden u.a. sein: Sozialräumliche Strukturen, Architekturpsychologie und Suffizienz im Bausektor. Gemeinsam wollen wir mit Expert%innen des Bereichs das Veränderungspotential des Wohn- und Baubereichs für eine nachhaltige Entwicklung entdecken!
- Einschreibeort:
- Ab dem 15.09.2021 auf OPAL https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/31128289283?7