Bau-Arbeit-Umwelt – Ringvorlesung und Praxis
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Dienstag, 16:40 - 20:00 Uhr ungerade Woche
- Beginn:
- 22.10.2024
- Ort:
- ABS/1-01/U
Inhalt
Aufgrund der Transformation des Baugewerbes zwischen Fachkräftemangel, modernisierten Materialien und
Produktkreisläufen ergibt sich eine sozio-ökologische Veränderung, die nachhaltig und tiefgreifend für die Baubranche ist.
Durch den immer größer werdenden Bedarf an Ingenieur%innen und der gleichzeitig zunehmenden Akademisierung des Bausektors
wollen wir in unserer Ringvorlesung auf diesen gesellschaftlichen Wandel eingehen und die damit verbundenen sozialen Veränderungen beleuchten (gewerkschaftliche Errungenschaften für Angestellte, klima- und umwelttechnische Herausforderungen für die Baubranche, selbst- und miterzeugte Umweltbelastungen durch das Baugewerbe etc. pp.).
Im Rahmen der Ringvorlesung kann wahlweise ein begleitetes handwerkliches Baustellenpraktikum von (mind. 4 Wochen) absolviert werden.
Die Ringvorlesung versteht sich als offenes Forum für aktuelle Fragestellungen aus der Praxis des Baugewerbes, daher wird die
Vorlesungsreihe laufend mit unterschiedlichen Themenstellungen angeboten.
Voraussetzungen
keine
- Lehrende/Vortragende:
- verschiedene Referierende
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet, 4 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 2 Cr.
- Ansprechpartner:
- Prof.in Dr.in Karin Bock
- E-Mail senden
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33332035585?4
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33332035585?4