Grundlagen der Gewässerkunde
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Montag, 14:50 - 16:20 Uhr gerade Woche
- Beginn:
- 14.10.2024
- Ort:
- Vorlesung: HÜL/S186
Übung, 2 SWS
- Termin:
- Montag, 07:30 - 09:00 Uhr ungerade Woche
- Beginn:
- 21.10.2024
- Ort:
- HSZ/204
Übung, 2 SWS
- Termin:
- Donnerstag, 14:50 - 16:20 Uhr ungerade Woche
- Beginn:
- 24.10.2024
- Ort:
- POT/13
Inhalt
Inhalte dieses Stoffgebietes bilden die Grund-lagen der Gewässerkunde, wobei besonders die Elemente des Wasserhaushalts, charakteristische Merkmale von Fließgewässern, statistische Auswertung von Abflussreihen, Gewässernutzungen, rechtliche Grundlagen, Gewässergüte, Gewässerstrukturgüte, europäische Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserschutzmaßnahmen Berücksichtigung finden. Damit sind die Studierenden in der Lage, eigenständig die gewässerkundliche Charakterisierung von Fließgewässern sicher durchzuführen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Technischen Hydromechanik,
Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der Technischen Mechanik, Lineare Algebra und Analysis.
- Lehrende/Vortragende:
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm, Dipl.-Ing. Henrik Gößling, Dipl.-Ing. Márcio Roth
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet, 2 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 2 Cr.
- Ansprechpartner:
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
- E-Mail senden
- https://tu-dres-den.de/bu/bauingenieurwesen/iwd/wasserbau/studium/lehrveranstaltungen/bauingenieurwe-sen/grundlagen_wasserbau_gewaesserkunde