Religion lehren und lernen
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 13:00 - 14:30 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- tba
Inhalt
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene lohnt es sich, Religion kennenzulernen – und in Deutschland speziell das Christentum und das Christsein als Form der Lebensgestaltung. Ausgehend von Strukturelementen der Didaktik führt
die Vorlesung in Grundfragen religiöser Bildung ein und erläutert die spezifischen Profile religiöser Lernprozesse im schulischen Religionsunterricht und der gemeindlichen Katechese. Außerdem werden aktuelle religionsdidaktische
Konzeptionen vorgestellt, wobei insbesondere die kompetenzorientierte religiöse Bildung in den Blick kommt. Durch die Mitarbeit in der Vorlesung und den Übungsphasen im Tutorium lernen die Studierenden über religionspädagogische
Fragen Auskunft zu geben und in einschlägigen Diskussionen fachlich begründete Positionen zu vertreten.
- Lehrende/Vortragende:
- Frau Prof. Dr. Monika Scheidler
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 2 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 3 Cr.
- Ansprechpartner:
- Institut Institut für Katholische Theologie
- E-Mail senden
- 0351/463-34100
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45781811201?41
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45781811201?41