Umkämpfte Identität - fragile Souveränität - reale Befreiung. Konzepte und Konstellationen politischer Theologien
Philosophische Fakultät - Institut für Katholische Theologie
Seminar, 2 SWS
- Termin:
- Donnerstag, 14:50 - 16:20 Uhr
- Beginn:
- 17.10.2024
- Ort:
- tba
Inhalt
In dem Seminar soll es einerseits darum gehen, die Konzepte neurechter Politischer Theologie kritisch zu analysieren und theologisch
einzuordnen. Darauf aufbauend sollen in der zweiten Hälfte des Seminars Ansätze Politischer Theologien vorgestellt
werden, die die politische Rolle des Christentums in einer liberalen und pluralen Gesellschaft nicht in der Stabilisierung
von Identität, sondern in der solidarischen Öffnung zum Anderen sehen.
- Lehrende/Vortragende:
- Frau Prof. Dr. Sarah Rosenhauer
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 2 Cr.
- Leistungsnachweis benotet, 3 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 3 Cr.
- Ansprechpartner:
- Institut für Katholische Theologie
- E-Mail senden
- 0351/463-34100
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/44895961091?78
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/44895961091?78
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.