Hebraicumskurs, Teil 1
Seminar, 4 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- tba
Inhalt
Beginn eines zweisemestrigen Kurses Altes Hebräisch mit der Möglichkeit, nach 2 Semestern das Hebraicum als
Abiturergänzungsprüfung abzulegen. Am Ende des ersten Semesters werden nach erfolgreicher Abschlussklausur
Grundkenntnisse in Altem Hebräisch bescheinigt.
Ausgehend von den Anfängen der Alphabetschrift wird – ausschließlich an Originaltexten – an die althebräische
Grammatik herangeführt. Textgrundlage stellen die Biblia hebraica sowie einige Inschriften aus der altisraelitischen
Königszeit und biblische Texte aus Qumran dar. Es werden Texte bearbeitet, die das alte Israel, seine Ursprünge, seine
Menschen und seine Gottesverehrung im Kontext des altorientalischen Machtgefüges und seiner Sprachwelt im 2. und
1. Jahrtausend v. Chr. vorstellen.
- Lehrende/Vortragende:
- Daniel J. Naumann
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 3 Cr.
- Leistungsnachweis benotet, 5 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 5 Cr.
- Ansprechpartner:
- Daniel J. Naumann
- E-Mail senden
- https://althebräisch.de/kurse.htm
- Einschreibeort:
- Daniel.naumann@tu-dresden.de