Die Literatur Québecs zwischen textes autochtones und écriture migrante
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Romansitik
Seminar, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 11:10 - 12:40 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- ABS/114
Inhalt
Nach einer Einführung in die Geschichte Québecs (Stichwörter: Kolonialisierung, révolution tranquille, Migration) und die Besonderheiten des quebekischen Französisch stehen zeitgenössische Texte und Filme aus dieser kanadischen, offiziell ja einsprachigen, Provinz im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind einerseits die seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts entstandene écriture migrante und andererseits die vor allem in den letzten Jahren viel beachteten Texte über und von Indigenen.
In Absprache mit dem Seminar wird die Veranstaltung überwiegend in französischer Sprache stattfinden.
- Lehrende/Vortragende:
- PD Dr. Bettina Lindorfer
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung
- Leistungsnachweis benotet
- Leistungsnachweis unbenotet
- Ansprechpartner:
- Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- E-Mail senden
- 0351/463-32038
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45629014017?97
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45629014017?97
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.