Politik & Verbrechen: Italien nach 1945
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Romansitik
- Termin:
- Donnerstag, 13:00 - 14:30 Uhr
- Beginn:
- 17.10.2024
- Ort:
Inhalt
Das politische Leben Italiens ist seit 1945 geprägt von immer neuen Skandalen, die das
Zusammenspiel von Politik und Verbrechen betreffen. Politiker, Geheimdienste, organisierte Kriminalität, Terrorismen, Verschwörungen bringen in wechselnden Konstellationen regelmäßig Ereignisse hervor, die das öffentliche Leben Italiens erschüttern – und nicht selten bis heute ihrer Aufklärung harren. Die VL wird einen Überblick zu
dieser ‚politischen Geheimniskultur‘ geben.
- Lehrende/Vortragende:
- Prof. Dr. Elisabeth Tiller
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 1 Cr.
- Leistungsnachweis benotet, 4 Cr.
- Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Elisabeth Tiller
- E-Mail senden
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.