Tendances de l’extrême contemporain: Zeitgenössische Dynamiken im französischen Literaturbetrieb
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Romansitik
Seminar, 2 SWS
- Termin:
- Dienstag, 11:10 - 12:40 Uhr
- Beginn:
- 15.10.2024
- Ort:
- WEB/K013
Inhalt
Das Seminar untersucht, wie aktuelle Literatur Aufmerksamkeit erlangt und kanonisiert wird; dabei wird insbesondere analysiert, welche Akteure im französischen Literaturbetrieb Einfluss nehmen. Es werden literatursoziologische Modelle, wie Bourdieus Feldtheorie, angewendet, um den französischen Buchmarkt und dessen Integration in die Weltliteratur zu beurteilen. Die Teilnehmenden setzen sich aktiv mit der aktuellen Literaturproduktion auseinander, wobei Werke von etablierten und neuen französischen Autor:innen diskutiert werden. Der Kurs findet auf Französisch statt.
- Lehrende/Vortragende:
- Dr. Matthias Kern
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung
- Leistungsnachweis benotet
- Leistungsnachweis unbenotet
- Ansprechpartner:
- Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- E-Mail senden
- 0351/463-32038
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45315719174?140
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45315719174?140
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.