Grundlagen der Hydrobiologie und angewandten Limnologie
Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Hydrowissenschaften
Vorlesung, 3 SWS Vorlesung, 1 SWS Tutorium
- Termin:
- Donnerstag, 11:10 - 14:30 Uhr
- Beginn:
- 17.10.2024
- Ort:
- DRU/68/H
Inhalt
Inhalte des Moduls sind die physikalischen und chemischen Besonderheiten des Wassers, die auf Gewässer einwirkenden Umweltfaktoren, wichtige Organismen der Binnengewässer und deren Wechselwirkungen im Ökosystem, Unterschiede zwischen Stand- und Fließgewässern, anthropogene Belastungen der Gewässer, klassische und ökotechnologische Methoden zur Gewässergütesteuerung, Fallbeispiele zur Bewirtschaftung der Wassergüte in Gewässern und zum Gewässerschutz sowie Entscheidungsunterstützungsinstrumente.
Voraussetzungen
Es werden Kenntnisse der Biologie auf Grundkurs-Abiturniveau vorausgesetzt.
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Berendonk
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet
- Ansprechpartner:
- Susann Kutzner
- E-Mail senden
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.