Modul „Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und Altlasten“, Modulteil 1: „Kreislaufwirtschaft“, Modulteil 2: „Schadstoffcharakterisierung“
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Dienstag, 11:10 - 12:40 Uhr
- Beginn:
- 15.10.2024
- Ort:
- CHE/089/H
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 16:40 - 18:10 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- CHE/089/H
Inhalt
Die Studierenden kennen die Grundbegriffe und Techniken aus der Abfall- und Kreislaufwirtschaft und können Schadstoffe charakterisieren. Sie kennen die Entwicklung von der Abfall- bis zur Kreislaufwirtschaft und verstehen, wie die Organisation und Behandlung unterschiedlicher Abfallarten erfolgt und was die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für eine Kreislaufwirtschaft sind. Zudem verfügen die Studierenden über Kenntnisse zur Einordnung von Schadstoffen zu bestimmten Stoffgruppen, zur Abschätzung der Eigenschaften von Schadstoffen und den von diesen Eigenschaften ausgehenden Risiken.
Voraussetzungen
Abiturwissen in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
- Lehrende/Vortragende:
- Prof. Dr.-Ing. habil. Christina Dornack (Teil 1), n.n. (Teil 2)
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet, 5 Cr.
- Ansprechpartner:
- Dipl.-Ing. (FH) Jens Deutscher
- E-Mail senden
- 0351/463 44125
- https://tu-dresden.de/bu/umwelt/hydro/ressourcen/dateien/studium/studiendokumente/bachelor/Modulhandbuch_BSc-NEU_Lesefassung_2022-05-31.pdf?lang=de#page=6(Seite6)
- Einschreibeort:
- nicht notwendig