Grundlagen der Meteorologie und Hydrologie
Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Hydrowissenschaften
Vorlesung, 4 SWS
- Termin:
- Freitag, 13:00 - 16:20 Uhr
- Beginn:
- 18.10.2024
- Ort:
- HSZ/02/E
Inhalt
Inhalte des Moduls sind die wesentlichen Grundlagen der Prozesse in Atmosphäre und Hydrosphäre sowie Strahlungs-, Energie- und Wasserhaushalt auf physikalischer Basis, Grundprinzipien des Wasserkreislaufes mit den Komponenten Niederschlag, Verdunstung, ober- und unterirdischer Abfluss sowie Wasserspeicher, Wetter und Klima unter Berücksichtigung von Aspekten des Klimawandels und der Klimavariabilität.
Voraussetzungen
Es werden Kenntnisse der Physik und Mathematik auf Grundkurs-Abiturniveauvorausgesetzt.
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Mauder, Herr Prof. Schütze
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet
- Ansprechpartner:
- Susann Kutzner
- E-Mail senden
- Einschreibeort:
- keine
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.