Gründungsorientierte BWL – How to start a Startup?
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Dienstag, 16:40 - 18:10 Uhr
- Beginn:
- 22.10.2024
- Ort:
- HSZ/401H
Inhalt
Wie erkenne ich eine gute Geschäftsidee? Was macht ein tragfähiges Geschäftsmodell aus und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Startups? Diese und weitere Fragen beantwortet die Vorlesung "Gründungsorientierte BWL".
In der Vorlesungsreihe wird euch ein breiter Überblick über Themen gegeben, mit denen Gründer:innen eines Startups konfrontiert werden. Neben betriebswirtschaftlichem Basiswissen erhaltet ihr Antworten auf Fragen zur Rechtsformwahl, zu relevanten Steuerarten oder zu den persönlichen Eigenschaften, die Unternehmensgründer:innen ausmachen. Die Themen werden praxisnah anhand von Beispielen aus der regionalen und überregionalen Gründungsszene vermittelt.
Voraussetzungen
Bis auf ein grundlegendes Interesse an gründungsrelevantem BWL-Wissen sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Angebot richtet sich an einen größtmöglichen Querschnitt an Studiengängen. Denn gegründet wird immer.
- Lehrende/Vortragende:
- Sandra Hübener, Sebastian Löbelt-Friedrich, Marco Rösler
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet, 3 Cr.
- Ansprechpartner:
- Sandra Hübener
- E-Mail senden
- www.dresden-exists.de
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/46343913487?3