Nachhaltige Modellprojekte - Was hat der Osten zu bieten?
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Montag, 16:40 - 18:10 Uhr
- Beginn:
- 21.10.2024
- Ort:
- HSZ/201/U
Inhalt
Oft ist die mediale Berichterstattung in Bezug auf den Osten Deutschlands von politischer Stimmung, Wahlergebnissen und Missmut geprägt, verständlich... aber negative Nachrichten sind meist lauter als positive. Daher wollen wir mal einen
anderen Blick auf den Ort werfen, an dem wir leben. Ostdeutschland hat nämlich mehr zu bieten! Hier tüfteln und denken Menschen genauso an neuen Ideen und modernen Konzepten, Modelle, die unsere Welt nachhaltiger und lebenswerter machen
können. In unserer Vorlesungsreihe laden wir Menschen ein, die spannende Projekte und
Unternehmungen ins Leben rufen und versuchen unser Leben und unsere Umwelt ein bisschen schöner und nachhaltiger zu gestalten.
English:
The medial coverage of eastern Germany is often characterised by political atmosphere, election
results and displeasure, which is understandable... but negative news is usually louder than positive news. So let's take a different look at the place where we live. Eastern Germany has more to offer! People here are also working on and thinking about
new ideas and modern concepts, models that can make our world more sustainable and liveable. In our lecture series, we invite people who are bringing exciting projects and endeavours to life and trying to make our lives and our environment a little prettier.
- Lehrende/Vortragende:
- Wechselnd (Ringvorlesung)
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung
- Leistungsnachweis benotet
- Leistungsnachweis unbenotet
- Ansprechpartner:
- TU Umweltinitiative (tuuwi)
- E-Mail senden
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/46174404610
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/46174404610