Grundlagen des Asyl- und Aufenthaltsrechts
Nicht fakultätsgebundene Angebote - Zentrum für Internationale Studien
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Donnerstag, 09:20 - 10:50 Uhr
- Beginn:
- 17.10.2024
- Ort:
- Wird noch bekanntgegeben.
Übung, 2 SWS
- Termin:
- Dienstag, 16:40 - 18:10 Uhr
- Ort:
Inhalt
Das Schulungsprogramm der Refugee Law Clinic Dresden geht über zwei Semester und beinhaltet eine Vorlesung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht, eine Arbeitsgruppe, ein Kolloquium sowie ein Praktikum in einer Rechtsanwaltskanzlei oder einer Beratungsstelle für Geflüchtete (die Prüfungsleistungen können je nach Studiengang verschieden angerechnet werden). Nach dem zweiten Schulungssemester können die Teilnehmenden in die Rechtsberatung für Geflüchtete einsteigen.
Voraussetzungen
keine
- Lehrende/Vortragende:
- Introduction to asylum and residence law
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 4 Cr.
- Leistungsnachweis benotet
- Ansprechpartner:
- Refugee Law Clinic
- E-Mail senden
- https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/refugee-law-clinic/schulung
- Einschreibeort:
- per mail oder: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45852164096/CourseNode/102497189735080?26
Diese Lehrveranstaltung berücksichtigt didaktisch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Studierenden verschiedener Studiengänge.