Geschichte der Landschaftsarchitektur (Fakultät Architektur)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Montag, 14:50 - 16:20 Uhr
- Ort:
- Will /A 317
- Beginn:
- 14.10.2019
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Dr. Köhler
- 463 34203
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
2 Cr.
-
2 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. Köhler
In der Vorlesung werden exemplarische Werke der europäischen Gartenkunst erörtert und im Wintersemester Gärten der Antike und des Mittelalters sowie der italienischen Renaissance behandelt. Aspekte der Darstellung sind: historische Voraussetzungen des Gartenschaffens, Gartenfunktionen und symbolische Bedeutungen der Anlagen sowie Gestaltungsprinzipien und -mittel, wie Achsen- und Raumbildung, und -abfolge. Die Vorlesung soll Verständnis für überkommene Werke vergangener Zeiten als Kulturdenkmale sowie als Gegenstand oder Bezugsgröße aktueller Landschaftsarchitektur fördern.