Roms Aufstieg zur Großmacht. Geschichte Roms von den Anfängen bis zum Zeitalter der Punischen Kriege (Philosophische Fakultät - Institut für Geschichte)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Montag, 11:10 - 12:40 Uhr
- Ort:
- GER/37/H
- Beginn:
- 14.10.2019
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Dr. M. Jehne
- 463 35823
- Nachweise:
-
1 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. Martin Jehne
Der erstaunliche Aufstieg Roms von einer kleinen Ansiedlung auf dem Hügelland im feuchten Tibergebiet zur beherrschenden Macht des Mittelmeerraums hat ca. 450 Jahre gedauert, das Reich bestand dann für ca. 650 Jahre. Die Anfänge dieser erstaunlichen Geschichte Roms sind durch neue archäologische Funde und Methoden in den letzten Jahrzehnten wieder stärker ins Blickfeld der Forschung geraten, ohne dass die Unklarheiten wesentlich weniger geworden wären. In der Vorlesung soll die Entwicklung von den Anfängen ausgehend einigermaßen nachvollzogen werden, wobei der Akzent auf römische Eigenheiten gelegt werden soll, die bei der Selbstbehauptung der Römer auch in schwierigen Zeiten eine Rolle gespielt haben könnten.