Stipendien für Studienbewerber und Studierende aus dem Ausland
- Informationen für Studienbewerberinnen und -bewerber aus dem Ausland
- Informationen für ausländische Studierende der TU Dresden
- Stipendienprogramme (Austauschstudierende & Sonderprogramme)
- Ansprechpersonen an der TU Dresden
Informationen für Studienbewerberinnen und -bewerber aus dem Ausland
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern und ist in 58 Ländern vertreten. Rat und Hilfe für die Finanzierung Ihres Studienaufenthalts in Deutschland erhalten Sie vom DAAD-Informationszentrum in Ihrem Heimatland.
Wenn Sie sich bereits in Deutschland befinden, können Sie Ihre Fragen an das DAAD Info-Center in Bonn über dieses Kontaktformular stellen.
Einen Leitfaden zur Stipendienbewerbung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten Sie in den Hinweisen des DAAD zur Stipendienbewerbung.
Sie sind Absolventin oder Absolvent einer ausländischen Schule mit DSDII Zertifikat und möchten an der TU Dresden studieren? Sie können sich an der TU Dresden für ein Motivationsstipendium für das erste Studienjahr bewerben. Sollten Sie noch Schülerin oder Schüler einer Schule sein, die das DSD-Zertifikat anbietet, dann können Sie sich für ein Stipendium für die Teilnahme an der Sommeruniversität bewerben.
Internationale Studienbewerberinnen und -bewerber können sich nicht nur beim DAAD um ein Stipendium bewerben, sondern auch bei anderen Institutionen, wie zum Beispiel bei parteinahen Stiftungen, konfessionellen Einrichtungen oder wirtschaftsnahen Organisationen. Die Stipendiendatenbank des DAAD stellt umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Stipendienprogrammen, Bewerbungsvoraussetzungen und Fristen zur Verfügung, welche nach Herkunftsland und Fachrichtung gefiltert werden können.
Informationen für ausländische Studierende der TU Dresden
Sie studieren bereits an der TU Dresden und möchten sich für ein Stipendium bewerben? Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich an der TU Dresden für ein Deutschlandstipendium sowie für ein Studienabschluss-Stipendium (DAAD/STIBET) zu bewerben.
Desweiteren können sich internationale Studierende bei zahlreichen Einrichtungen um ein Stipendium bewerben, etwa beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), bei parteinahen Stiftungen, konfessionellen Einrichtungen oder wirtschaftsnahen Organisationen. In der Stipendiendatenbank des DAAD finden Sie Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.
Stipendienprogramme (Austauschstudierende & Sonderprogramme)
Die TU Dresden kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen im Ausland. Im Rahmen folgender Stipendienprogramme kommen jedes Jahr ausländische Studierende für einen ein- oder zweisemestrigen Studienaufenhalt an die TU Dresden:
- DAAD BIDS (Kooperation mit Deutschen Auslandsschulen in Argentinien, Kolumbien, Mexiko und Peru)
- Georgius-Agricola-Stipendien (Studium mit Abschuss)
- Georgius-Agricola-Stipendien (Austauschstudierende / Studium ohne Abschluss)
- DAAD KOSPIE (Argentinien, Indien, Kolumbien, Mexiko, Tunesien)
-
Erasmus+ und Erasmus+ Partnerländer (weltweit)
Ansprechpersonen an der TU Dresden
Zur allgemeinen Stipendienberatung und für Fragen zu den Programmen DAAD KOSPIE (Argentinien, Indien, Kolumbien, Mexiko, Tunesien), DAAD BIDS, DAAD Stibet I und DAAD Stibet III Matching Funds, G.-Agricola Stipendienprogramm, Stipendienprogramm DSD-Schulen oder DAAD EPOS wenden Sie sich bitte an:

Koordinatorin
NameFrau Cornelia Hesse
Stipendienprogramme für internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
International Office - Internationale Studierende
Besucheradresse:
Fritz-Foerster-Bau, Büro 176 Mommsenstraße 6
01069 Dresden

Mitarbeiterin
NameFrau Luise Thalheim
Stipendienprogramme für internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Fritz Foerster Bau, Büro 176 Mommsenstraße 6
01069 Dresden