Inhaltsverzeichnis
Studiengang, in dem dieses Fach gewählt werden kann
Bewerbungsmodalitäten und weitere Informationen entnehmen SieHinweise zur Bewerbung
Sollte bei einem beantragten Mehrfachstudiengang mindestens ein zulassungsbeschränktes Fach (NC) ausgewählt worden sein, gilt die Bewerbungsfrist für NC-Studiengänge.
Studieninhalt
Die Studieninhalte umfassen potenziell alle germanophonen Sprach- und Kulturräume sowie deren Literaturen. Weitere Inhalte bestimmen sich nach historischen, kontextuellen, intertextuellen, komparatistischen und intermedialen sowie theoretisch-methodologischen und praktischen Aspekten des Fachs.
Seit dem Sommersemester 2017 besteht im Rahmen des Lehramtsstudiums Deutsch an der TU Dresden die Möglichkeit, sich studienbegleitend mit dem Thema Theater auseinanderzusetzen. Unter dem Titel "Theater - sehen, denken, spielen" werden theaterwissenschaftliche, theaterpraktische sowie theaterpädagogische Fragestellungen in den Blick genommen.
Weitere Informationen zur Beschreibung des studienbegleitenden Angebotes stehen auf auf den Seiten des Institutes für Germanistik zur Verfügung.
Studiendokumente
Die Amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden beinhalten alle veröffentlichten Ordnungen. Benutzen Sie die Suchmöglichkeiten, um die gewünschten Dokumente zu finden: Amtliche Bekanntmachungen
Zusätzlich sind die Ordnungen auf den Webseiten der zuständigen Einrichtung auffindbar.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Studienberaterin
Frau Dipl.-Phil. Katarina Stein
Studienberater
Herr Dipl.-Phys. Michael Rockstroh
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Fachberater
Herr Dr. Albrecht Dröse
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Postanschrift:
TU Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Institut für Germanistik
01062 Dresden
- Tel.
- +49 351 463-36280
Sprechzeiten:
Bitte Termin vereinbaren bzw. Sprechzeiten beachten.