22.05.2025
25. Juni 2025: GFF trifft Lehrpreisträger 2024 - Stadtentwicklung für Hoyerswerda
Auch in diesem Jahr wollen wir stellvertretend für die ausgezeichenten Lehrpreisträger:innen eine Lehrende mit ihrem Lehrformat vorstellen.
Junior-Professorin Nora Huxmann (Jun.-Professur für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur) berichtet über ihr gemeinsames Projekt mit Studierenden zur Entwicklung von Ansätzen für die zukünftige Stadtentwicklung Hoyerswerdas.
New City Concepts - Stadtentwicklung für Hoyerswerda
Wann: Mittwoch, den 25.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Wo: Rektorat (Festsaal), Mommsenstraße 11, 01069 Dresden
Kurzbeschreibung: Das Projekt „New City Concepts“ (NCC) zielte darauf ab, für Hoyerswerda innovative, integrative und partizipative Ansätze für die zukünftige Stadtentwicklung zu erarbeiten. Teil davon ist die Neugestaltung des ehemaligen Oberschulgeländes am Planetarium in der Neustadt, die mit Studierenden der Landschaftsarchitektur im Hauptprojekt bearbeitet wurde. Besondere Schwerpunktthemen waren dabei der Umgang mit dem Rückbau des sozialistisch angelegten Wohnkomplexes, der demographischen Entwicklung, insbesondere der Überalterung, aber auch Zukunftsthemen, wie eine klimaangepasste Pflanzenauswahl und das Regenwassermanagement. Durch die Begleitung von Beteiligungsverfahren haben die Studierenden die Bewohner Hoyerswerdas aktiv in ihre Planungsprozesse eingebunden. Das grundlegende Ziel dabei war, all die verschiedenen Themen gemeinsam zu betrachten, mögliche Konflikte zu analysieren und anschließend ein übergreifendes Konzept zu erarbeiten.
Teilnahme: Wir bitten um Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis zum 18.06.2025 per E-Mail unter oder telefonisch unter 0351/46334442.