20.10.2023; Dialogveranstaltung
Transforming Societies in the Polycrisis Era – Perspectives on Change and Leadership
Wie wirken sich neue Technologien und soziale Normen sowie digitale Kulturen auf Gesellschaften, Wissenschaft und uns als Individuen aus? Was bedeuten diese Veränderungen für Leadership und wie können wir die Komplexität sich wandelnder Gesellschaften entschlüsseln um Disruptionen in Chancen zu verwandeln?
Digital-Anthropologin Rahaf Harfoush diskutiert gemeinsam mit Dresdner Forscherinnen verschiedener Disziplinen darüber, mit welchen Methoden sich Disruptionen in Chancen verwandeln lassen und welche Rolle digitale Tools und verschränkte Perspektiven dabei spielen. Rahaf Harfoush, Solvejg Nitzke (TUDiSC, TU Dresden), Merle Emre (CEO, Dresden International University) und Elizabeth von Hauff (Fraunhofer FEP, TU Dresden) widmen sich in diesem interdisziplinären Podium der Frage nach Leadership in und Transformation von Gesellschaften im Zeitalter der Policrisis.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion sind alle Gäste zu einem Networking mit Fingerfood und Getränken eingeladen. Das Networking wird organisiert vom Women@DDc Network und gesponsert von DRESDEN-concept. Alle sind willkommen!
In Zusammenarbeit mit: femMit und COSMO.

Referentin Diversity Management | stv. Sachgebietsleitung
NameKatrin Saure
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).