Führerschein für Digitalkompetenzen
Seminar, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 16:40 - 17:40 Uhr
- Beginn:
- 23.10.2024
- Ort:
- virtuell
Inhalt
In einer zunehmend digitalisierten (Arbeits-)Welt bieten wir euch eine spannende Gelegenheit eure digitalen Kompetenzen auf ein neues Level zu heben und euren "Führerschein für Digitalkompetenzen" zu erwerben.
Unser Virtual Collaborative Learning Programm zielt darauf ab, eure Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Technologien zu verbessern. Dabei arbeitet ihr in einer virtuellen Lernumgebung gemeinsam mit anderen Studierenden an praxisnahen Projekten, die sich auf Herausforderungen im zukünftigen Arbeitsleben konzentrieren.
Das Lernangebot fördert:
• Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen
• Kritisches Denken, Selbstreflexion und Problemlösungsfähigkeiten
• Interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit
• Selbstorganisation und Zeitmanagement
flexible, digitale Arbeitsphasen
vom 23.10.2024 – 17.01.2025
Diese Maßnahme wird mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert und durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.
Voraussetzungen
keine
- Lehrende/Vortragende:
- Frau Maike Krohn; Frau Anne Jantos
- Nachweise:
- Teilnahmebestätigung, 5 Cr.
- Leistungsnachweis benotet, 5 Cr.
- Leistungsnachweis unbenotet, 5 Cr.
- Ansprechpartner:
- Frau Maike Krohn; Frau Anne Jantos
- https://tu-dresden.de/zill/das-zentrum/projekte/license-for-digital-competence-1
- Einschreibeort:
- https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/43707105282/CourseNode/1710214167329897010