Zentrale Einrichtungen der TU Dresden
Inhaltsverzeichnis
Zentrale Einrichtungen werden vom Rektorat für Forschungs-, Weiterbildungs-, Dienstleistungs- und Versorgungsaufgaben eingerichtet (§ 92 SächsHSFG). In diesem Sinne gehören gemäß Grundordnung der TU Dresden folgende Struktureinheiten dazu:
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)
Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB) mit
Biotechnologisches Zentrum (BIOTEC)
Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD)
Center for Molecular Bioengineering (B CUBE)
DRESDEN-concept Project Center (DcPc) mit
Center for Transport and Devices of Emergent Materials (CTD)
Dresden Center for Computational Material Science (DCMS)
Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (DC-IAPP)
Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG)
Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering
Internationales Hochschulinstitut (IHI) Zittau
Zentrum für Internationale Studien (ZIS)
Botanischer Garten
Graduiertenakademie
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)
Lehmann-Zentrum (LZR)
Medienzentrum (MZ)
Zentrum für Qualitätsanalyse (ZQA)
Zentrale interdisziplinäre Einrichtung
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrale Betriebseinheiten
Universitätssportzentrum (USZ)
Universitätsarchiv (UA)
Kustodie
Weitere Einrichtungen für die TU Dresden
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Universitätssportverein (USV)