Populationsökologie von Rotwild im Erzgebirge und Elbsandsteingebirge
Projektleiter: Prof. Dr. Mechthild Roth
Projektmitarbeiter: M. Sc. Vendula Meißner-Hylanová, Dr. Norman Stier, M. Sc. Peter Prölß, M. Sc. Paul Lewetzky, M. Sc. Veit Müller
Laufzeit: 2016-2020
Auftraggeber/Finanzierung: Kompetenzzentrum für Wald und Forstwirtschaft des Staatsbetriebes Sachsenforst

Besenderung vom Hirsch Nr. 23
Ziele: Die Forschungsvereinbarung dient der gemeinsamen Bearbeitung eines Forschungsvorhabens zur Analyse struktureller Parameter und raum-zeitlicher Verteilungsmuster der Rotwildpopulation in vier Projektgebieten innerhalb des sächsischen Staatswaldes in den Forstbezirken Eibenstock, Neudorf, Bärenfels und Neustadt.

Fotofallenaufnahme vom Hirsch Nr. 23