Abgeschlossene Forschungsprojekte
Management und Vermarktung von Ökosystemleistungen des Waldes in
Mecklenburg-Vorpommern (ÖSL-MV)
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: |
M. Sc. Frieder Füger |
|
| Projektpartner: | TU Dresden, Professur für Biodiversität und Naturschutz TU Dresden, Professur für Forsteinrichtung HWR Berlin, Professur für Umwelt-, Energie- und Ressourcenökonomik |
|
| Finanzierung: |
DBU |
|
| Laufzeit: |
bis 1/2025 |
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Falk Schrewe | |
| Projektpartner: | Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Abteilung Waldwachstum | |
| Finanzierung: | Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) | |
| Laufzeit: |
bis 6/2023 |
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: |
Dr. rer. silv. Katharina Tiebel |
|
| Finanzierung: |
Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) - Waldklimafond; Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) |
|
| Laufzeit: | 04/2021 bis 05/2024 |
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: |
Dipl. Biol. MSc. agr. Alina Nasibullina |
|
| Projektpartner: |
Institut für internationale Forst- und HolzwirtschaftProfessur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft |
|
| Finanzierung: | BMEL | |
| Laufzeit: | bis 09/2023 |
| Projektleitung: |
Prof. Dr. Uta Berger |
|
| Projektbearbeiter: | Dr. Franka Huth
Dipl. Forstwirtin Alexandra Wehnert |
|
| Projektpartner: | Landesbetrieb Forst Brandenburg, Abteilung Landeswaldbewirtschaftung | |
| Finanzierung: | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR); Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | |
| Laufzeit: | 09/2019 bis 12/2022 |
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: |
M. Sc. Maximilian Axer |
|
| Projektpartner: | Staatsbetrieb Sachsenforst | |
| Finanzierung: | SMUL, Staatsbetrieb Sachsenforst | |
| Laufzeit: | bis 4/2022 |
Untersuchungen zu Verjüngungsdynamik und Störungsregime in Laubwäldern Nordost-Deutschlands
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner | |
| Projektbearbeiterin: | M. Sc. Jan Wilkens | |
| Finanzierung: | Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL); FNR Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" (FPNR) Förderschwerpunkt "Stärkung der nachhaltigen Forstwirtschaft zur Sicherung der Waldfunktionen" | |
| Laufzeit: | 10/2016 bis 10/2022 |
Synopse zu den Anpassungen der großen Landesbetriebe an den Klimawandel (LanAnKli)
| Projektleitung: |
Prof. Dr. habil. Sven Wagner |
|
| Projektbearbeiter: |
Dr. Katharina Tiebel |
|
| Finanzierung: | Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR); Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | |
| Laufzeit: | 10/2020 bis 3/2021 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner | |
| Projektbearbeiterin: | Dr. Franka Huth | |
| Finanzierung: | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR); Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | |
| Laufzeit: | 10/2016 bis 09/2019 |
Optimierte Mischbestandbegründung bei Stieleichen-Winterlinden-Kulturen (OMSK)
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner | |
| Projektbearbeiterin: | M. Sc. Forestry Anastasia Wallraf | |
| Finanzierung: | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | |
| Laufzeit: | ab 10/2015 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Giovanna DaPonte |
| Finanzierung | DAAD |
Samenbäume und Naturverjüngungspotenziale von Pionierbaumarten zur Kalamitätsvorsorge im Fichtenwald
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Katharina Tiebel |
| Finanzierung: | Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
| Laufzeit: | 7/2014 - 6/2017 |
Struktur und Wiederherstellung der Sekundärwälder im Zentralen Hochland, Vietnam
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Hung Manh Bui |
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Johannes Weidig |
| Finanzierung: | SachsenForst und ThüringenForst |
| Laufzeit: | 2011 - 2014 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Tobias Hamm |
| Finanzierung: | Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
| Laufzeit: | 12/2011 - 11/2014 |
Konzeption und Anlage eines Großexperiments zur Renaturierung von Kiefernreinbeständen (RenaKi)
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dr. Ulrike Hagemann, Dr. Franka Huth, Dr. Holger Fischer |
| Finanzierung: | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
| Laufzeit: | 2012 - 2013 |
Multisensorielle Methoden zur Rekonstruktion der dreidimensionalen Waldstruktur
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. H.-G. Maas, Prof. Dr. habil. S .Wagner, Dr. O. Panferow |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Ing. Anita Schilling, Dipl.-Ing. Anja Schmidt |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2010 - 2012 |
Räumliche Optimierung als Strategie waldbaulicher Bestandesplanung
| Projektleitung: | Prof. Dr. habil. S. Dempe, Prof. Dr. habil. S .Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Math. Isabell Herrmann, DFI Antje Karge |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2009 - 2011 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. K.-H. Feger, Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt Karoline Schua |
| Finanzierung: | DBU-Stipendium und Staatsbetrieb "Sachsenforst" |
| Laufzeit: | 2007 - 2010 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Franka Huth, DFI A. Körner, Dipl.-Ing. (FH) Chr. Lemke, DFI (FH) A. Karge |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2008 - 2009 |
Flächeneffekte punktförmiger Totholzstrukturen am Beispiel der Landmollusken
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner, Dr. Jörg Müller |
| Projektbearbeiter: | Christian Strätz |
| Finanzierung: | Bayerisches Ministerium f. Landwirtschaft u. Forsten |
| Laufzeit: | 2007-2008 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt / Ass. d. FD Thomas Irmscher, DFI Antje Karge |
| Finanzierung: | DBU |
| Laufzeit: | 2007-2009 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt / Ass. d. FD Nico Frischbier |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2004-2007 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Manuela Kenter |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2004-2007 |
Wuchsverhalten von Buchenvoranbauten bei variierender Schirm- und Seitendruckkonkurrenz
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt Birgit Leonhardt |
| Finanzierung: | Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten von Nordrhein-Westfalen |
| Laufzeit: | 2003-2007 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | M. Sc. Forestry Franka Huth |
| Finanzierung: | Stipendium TU Dresden |
| Laufzeit: | 2003-2007 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt Andre Zeibig |
| Finanzierung: | DFG |
| Laufzeit: | 2001-2004 |
Mischbaumarten in Jungbeständen: Mischungsanteile und waldbauliche Entwicklungsmöglichkeiten
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt Sonja Gockel, DFI Antje Karge |
| Finanzierung: | BMBF |
| Laufzeit: | 2000-2003 |
Integration von Lückendynamiken in den Waldumbau von Fichtenreinbeständen des Erzgebirges
| Projektleitung: | Prof. Dr. S. Wagner |
| Projektbearbeiter: | Dipl.-Forstwirt Kai Müller, Fritz Kost |
| Finanzierung: | BMBF |
| Laufzeit: | 1999-2002 |