Philosophische Fakultät
Table of contents

© TUD

© TUD

© TUD
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Hauptfach:
- Evangelische Theologie
- Geschichte
- Katholische Theologie
- Kunstgeschichte
- Medienforschung
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Sozioloige
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Geschichte
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Alexander Kästner
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Mathias Herrmann
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Gerd Schwerhoff
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
Katholische Theologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Monika Scheidler
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Monika Scheidler
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Weitere Online-Informationen des Instituts Katholische Theologie
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2022
Evangelische Theologie
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Kevin Künzel
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Jean Coert
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
© TUD 2022
Philosophie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Uwe Scheffler
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
Politikwissenschaft
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Stefanie Gerstenberger M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Susanne Rentsch
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Susanne Rentsch
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
Studierende erzählen vom Gemeinschaftskunde-Studium an der TU Dresden © TU Dresden, Philosophische Fakultät
Medienforschung
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Ayanda Rogge M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Kristin Pomsel M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Porträt einer Absolventin
Von Dresden in die Welt und zurück – in die Zukunft! Maria Völzer hat Kommunikationswissenschaft an der TU Dresden studiert und in Russland für den DAAD gearbeitet. Als Lektorin unterrichtete sie dort junge Nachwuchsgermanisten und beriet sie bei der Vorbereitung von Studienaufenthalten in Deutschland. Nach fünf spannenden Jahren im Kulturbüro des TUD-Auslandsamtes setzt Maria Völzer nun ihr Kommunikationstalent für die „Schule der Zukunft“ ein. Sie leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden. Wie sie zwischenzeitlich mit zwei Füßen in drei Welten stehen konnte, ist HIER zu erfahren.
Kunstgeschichte
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Maxi Wollner M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Christin Lübke
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Ludwig Kallweit M.A. und Frank Schmidt M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Der Imagefilm „Ich studiere Kunstgeschichte“ soll einen Einblick in das Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden geben. Studierende und Dozent:innen berichten darüber, was sie am Fach Kunstgeschichte fasziniert. © TU Dresden
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lehramtsausbildung.
Jenny Alfuth, Vera Zimdars, Christian Reich, Jasmin Gehmlich und Hannah Drescher sprechen zu ihren Erfahrungen im Lehramtsstudium Kunst und führen durch die Werkstätten. © TU Dresden Philosophische Faultät 2021
Soziologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Vorstellung der Philosophischen Fakultät
Die Philosophische Fakultät mit ihren acht Instituten bietet ein breitgefächertes Angebot an geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern. Der multiperspektivische und interdisziplinäre Ansatz bietet ein vielfältiges und aktuelles Studienangebot. Internationale Kooperationen ermöglichen ein Auslandstudiums.
Kooperativ eingebunden in die Dresdner Kulturlandschaft haben Studierende ein breites Spektrum an Praktikumsstellen und potenziellen Arbeitgebern im Bereich Kultur, Politik, Medien und Touristik.

© TUD

© Amac Garbe

© Amac Garbe

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2021
Die Studentinnen und Studenten der Fachschaft stellen sich vor und erläutern was der Fachschaftsrat ist und was die Mitglieder tun. Außerdem stellen sie das Studienangebot des Studienbereiches Geistes- und Sozialwissenschaften und natürlich der Philosophischen Fakultät vor.
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2021
Dieser Campusrundgang wurde vom Fachschaftsrat zum Studienstart Wintersemester 2020/2021 für die Studienanfänger:innen angeboten. Das Video stellt die wichtigsten Gebäude und Anlaufpunkte auf dem Campus vor.
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.