Kommission Umwelt
Das Rektorat hat sich zum Ziel gesetzt, für die TU Dresden eine konsequente Umweltpolitik zu betreiben und den Umweltschutz in allen Struktureinheiten der Universität als Entscheidungsgrundlage einzubeziehen. Die hierfür eingesetzte Kommission Umwelt sorgt durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit dafür, dass die Umweltpo-litik der TU Dresden regional und überregional wirksam vertreten wird.
Aufgabe der Kommission Umwelt ist es, dem Rektorat in Umweltfragen beratend zur Seite zu stehen und die Umsetzung des Umweltschutzes voranzutreiben.
(Auszug aus der Präambel sowie §1 Absatz (2) der Ordnung der Kommission Umwelt)
- Ordnung der Kommission Umwelt
- Sitzungstermine 2023
- Arbeitsgruppen der Kommission Umwelt
- Geschäftsstelle
Ordnung der Kommission Umwelt
Hier finden Sie die Ordnung der Kommission Umwelt.
Sitzungstermine 2023
Die Teilnahme am öffentlichen Teil der Sitzung ist möglich. Bitte melden Sie sich hierzu in der Geschäftsstelle unter .
13. Januar 2023, 13-15 Uhr
03. Februar 2023, 13-15 Uhr
03. März 2023, 13-15 Uhr
(14. April 2023, 13-15 Uhr)
05. Mai 2023, 13-15 Uhr
02. Juni 2023, 13-15 Uhr
07. Juli 2023, 13-15 Uhr
22. September 2023, 13-15 Uhr
06. Oktober 2023, 13-15 Uhr
08. Dezember 2023, 13-15 Uhr
Arbeitsgruppen der Kommission Umwelt
Die Kommission Umwelt arbeitet in verschiedenen Arbeitsgruppen an umwelt- und nachhaltigkeitsrelevanten Themen. Jede Mitarbeit ist herzlich willkommen.
Zielsetzung
Zuarbeiten und Entwicklung von ersten umsetzbaren Maßnahmen für die Nachhaltigkeitsstrategie
Begleitung/Umsetzung von Maßnahmen
Vorarbeiten für ein Klimaschutzkonzept und die Etablierung eines Klimaschutzmanagements an der TU Dresden
Kontakt
Haben Sie Interesse, an der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten oder wollen Sie sich über die Arbeit informieren, dann schreiben Sie eine Mail an .
Zielsetzung
Die AG möchte das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärker an der TU Dresden voranbringen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Arbeitsgruppen der Kommission Umwelt.
Kontakt
Haben Sie Interesse, an der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten oder wollen Sie sich über die Arbeit informieren, dann schreiben Sie eine Mail an .
Bei dieser Arbeitsgruppe handelt es sich um ein Pionierprojekt, das darauf abzielt, Biodiversität und Ökosysteme auf dem TUD-Campus zu erhalten und zu schützen. In diesem Kontext werden Forschungs- und Praxisprojekte durchgeführt, an denen sich interessierte Studierende und Mitarbeiter:innen im Rahmen des Ehrenamtes beteiligen können.
Haben Sie Interesse, an der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten oder wollen Sie sich über die Arbeit informieren, dann schreiben Sie eine Mail an Yu-Shan Lin oder Leyla Azizi.
Möchten Sie mehr über die Biodiversität und ihre Beziehung zu unserem Alltag lernen? Besuchen Sie unser digitales Produkt, um mehr zu erfahren: Aktion zur Förderung der Biodiversität.
Zielsetzung
Nachhaltigkeitsaspekte bereits im Planungsprozess von Neubau- und Sanierungsvorhaben; Reduktion der Betriebskosten und Steigerung der Flächeneffizienz
Kontakt
Haben Sie Interesse, an der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten oder wollen Sie sich über die Arbeit informieren, dann schreiben Sie eine Mail an .
Vorsitzender der Kommission Umwelt
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Gumhold
Fakultät Informatik
Stellvertretende Vorsitzende der Kommission Umwelt
Kathrin Brömmer
Dezernat 4, Sachgebiet 4.4 Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Kommission Umwelt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9
Sachgebiet 9.1 Campusleben
Janne Stolte
01062 Dresden