Auslandsförderung für mitreisende Kinder
Die TU Dresden bietet eine Förderung für Mitglieder und Angehörige, die zusammen mit Kind/Kindern unter 18 Jahren einen Auslandsaufenthalt absolvieren. Ziel der Förderung ist es, die Mobilität von Studierenden und Beschäftigten mit Kindern zu unterstützen. Für die Mitnahme des Kindes/der Kinder bei einem Auslandsaufenthalt wird eine Pauschale für anfallende Reisekosten des Kindes/der Kinder oder der Betreuungsperson bzw. für anfallende Kinderbetreuungsgebühren/Schulgebühren im Ausland gewährt.
Förderbedingungen:
- Pauschale für Reisekosten des Kindes/der Kinder oder der Betreuungsperson (d.h. Kosten für Fahrt, Verpflegung und Übernachtung), wenn diese mitreisen oder Kinderbetreuungskosten/Schulgebühren im Ausland
- Die Höhe der Pauschale richtet sich nach der Dauer des Auslandsaufenthaltes:
- bis zu einem Monat: 500 €
- bis zu drei Monaten: 1.000 €
- ab drei Monaten: 1.500 €
- Nach dem Auslandsaufenthalt sind folgende Unterlagen beim Sachgebiet 9.3 Diversity Management einzureichen:
- Nachweis, der die Mitnahme des Kindes/der Kinder belegt (z.B. Bahntickets, Buchungsbescheinigung Unterkunft einer zusätzlichen Betreuungsperson, Nachweis Kita- oder Schul-gebühren)
- Angaben zur Verwendung der bewilligten Pauschale
- Erfahrungsbericht
Antragsberechtigte: Mitglieder und Angehörige der TU Dresden mit Kind(ern) unter 18 Jahren
Wichtige Informationen zur Beantragung:
- Ein Antrag kann jederzeit, jedoch spätestens bis vier Wochen vor Antritt der Reise gestellt werden.
-
Bitte senden Sie uns dazu den Antrag ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit Ihren vollständigen, im Formular näher präzisierten Unterlagen (Nachweis über Angehörigkeit der TU Dresden, Geburtsurkunde(n) des Kindes/der Kinder unter 18 Jahren, Nachweis über Auslandsaufenthalt) in einem PDF-Dokument an .
-
Die zugehörigen Hinweise zum Datenschutz finden Sie im entsprechenden Informationsblatt "Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten/Informationspflichten nach DSGVO".
Für Rückfragen steht das Sachgebiet 9.3 Diversity Management zur Verfügung.

Koordinatorin Familienfreundlichkeit
NameFranziska Schneider Dipl.-Soz.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Die Förderung wird durch Mittel des Professorinnenprogramms III sowie der Exzellenzstrategie finanziert.