Mentoring- und Buddyprogramme
Mentoring- und Buddyprogramme an der TU Dresden © TU Dresden / Büro Vogel & Moritz
Mentoring an der TU Dresden unterstützt Sie vom Studienstart bis zum Berufseinstieg. Mit den Mentor:innen werden die Perspektiven und Möglichkeiten des Studiums entdeckt und besprochen. Themen können zum Beispiel die Studienvorbereitung, Orientierung zum Studienstart an der TU Dresden, Wahl der Studienvertiefungen, Orientierung beim Berufseinstieg und die Unterstützung bei der wissenschaftlichen Karriere sein. Für die unterschiedlichen Zielgruppen gibt es verschiedene Programme.
Wir senden Ihnen gern den Leitfaden für Mentoring- und Buddyprogramme sowie unseren Überblick zu Mentoring- und Buddyprogrammen als PDF zu.
Überblick zu den Mentoring- und Buddyprogrammen an der TU Dresden
AG Studieninformation mal anders des Deutschlandstipendiums
- Zielgruppe: Schüler:innen
- Informationen zum Studium und zur Studienwahl
 AG Studieninformation mal anders des Deutschlandstipendiums
Connect to talent
- Zielgruppe: Schüler:innen ab Klassenstufe 7 mit Interesse an Studien- und Berufsorientierung
- Mentoring von Studierenden der TU Dresden aus allen grundständigen Studienbereichen
 Connect to talent
Studienbrücke-Mentoring
- Zielgruppe: Schüler:innen ab Klassenstufe 10, mit Interesse an einem Studium an der TU Dresden
- 
Mentoring von Studierenden der TU Dresden aus allen grundständigen Studienbereichen Studienbrücke - Mentoring
Orientierungsjahr - Mentoring und Coaching
- Zielgruppe: Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung
- Das Peer-Mentoring Angebot unterstützt beim Ankommen im Studium. Erfahrene Studierende der TU Dresden – Mentor:innen – begleiten mit Tipps und Orientierungshilfen in der Studieneingangsphase.
 Orientierungsjahr
Rock your Life
- Zielgruppe: Schüler:innen mit besonderen Herausforderungen
- Mentoring von Studierenden aller Fachrichtungen zur Begleitung bei dem Weg ins Berufsleben
 Rock your Life Dresden
Mentoring Programm Join Science (für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen)
- Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftlerinnen und Studentinnen der TU Dresden, die Unterstützung beim Aufbau, der Reflexion und Vernetzung in verschiedenen Phasen der eigenen wissenschaftlichen Laufbahn benötigen.
 Mentoringprogramm Join Science
Die internationalen Alumnibotschafter:innen der TU Dresden
- Zielgruppe: Studierende der TU Dresden, die Alumni zu ihrem Karrierestart/Berufsfeld in Deutschland oder im Ausland kontaktieren möchten
 Studierende der TU Dresden, die im Ausland studieren oder ein Praktikum machen möchten
- Mentoring von Alumni der TU Dresden
 Alumnibotschafter:innen der TU Dresden
1:1 MEDIC Mentoring
- Mentoringprogramm für Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin
- Die Studierenden erhalten im Rahmen des MEDiC‑Mentoringprogramms Einblicke in vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten: von der ärztlichen Versorgung in der Region bis hin zu wissenschaftlichen Karriereperspektiven, und werden individuell bei ihrer beruflichen Orientierung und Karriereplanung begleitet.
 1:1 MEDIC Mentoring
 Flyer 1:1 MEDIC Mentoring
Buddy-Programm des Studiengangs Biomedizinische Technik
- im Studeingang immatrikulierte Studierende
 Buddy-Programm des Studiengangs Biomedizinische Technik
Buddy-Programm des Studiengangs Elektrotechnik
- im Studeingang immatrikulierte Studierende
 Buddy-Programm des Studiengangs Elektrotechnik
Buddy-Programm des Studiengangs Informationssystemtechnik
- im Studeingang immatrikulierte Studierende
 Buddy-Programm des Studiengangs Informationssystemtechnik
Buddy-Programm des Studiengangs Mechatronik
- im Studeingang immatrikulierte Studierende
 Buddy-Programm des Studiengangs Mechatronik
Buddy-Programm des Studiengangs Regernative Energiesysteme
- im Studeingang immatrikulierte Studierende
 Buddy-Programm des Studiengangs Regenerative Energiesysteme
Arbeiterkind Dresden
- Zielgruppe: Studieninteressierte und Studierende, die als Erste in der Familie studieren
- Mentoring von Studierenden aller Fachrichtung zur Unterstützung beim Einstieg ins Studium und im Studienverlauf
 Arbeiterkind Dresden
Mentorengruppen Architektur
- Zielgruppe: Erstsemester im Studiengang Architektur
- Mentoring von Lehrenden und Studierenden der Architektur
 Mentorengruppen Architektur
Mentoring der Fachschaft BIOLOGIE
- Zielgruppe: Erstsemester im Bachelor Biologie
- Mentoring von Studierenden höheren Semesters der Biologie
 Mentoring der Fachschaft Biologie
Mentoring der Fachschaft CHEMIE/LEBENSMITTELCHEMIE
- Zielgruppe: Erstsemester in Chemie/Lebensmittelchemie
- Mentoring von Studierenden des 5. Semester desselben Studiengangs (Chemie, Lebensmittelchemie und Lehramt)
 Fachschaftsrat Chemie und Lebensmittelchemie
Mentoring der Fachschaft HYDROWISSENSCHAFTEN
- Zielgruppe: Erstsemester der Fachschaft Hydrowissenschaften
- Mentoring von 3-4 Erstsemesterstudierende durch 1-2 Mentoren des höheren Fachsemesters
 Mentoring der Fachschaft Hydrowissenschaften
Mentoring der Fakultät ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK
- Zielgruppe: Studienanfänger/innen der Ingenieurwissenschaften
- Mentoring von erfahrenen Dozent/innen und Studierenden
 Buddyprogramme
Mentoring der Fachschaft PHYSIK
- Zielgruppe: Erstsemester im Bachelor, Master und Lehramt Physik
- Mentoring von Hochschullehrer/innen oder studentischen Mentor/innen
 Mentoring der Fachschaft Physik
Mentoring der Fachschaft PSYCHOLOGIE
- Zielgruppe: Erstsemester im Bachelor Psychologie
 Fachschaftsrat Psychologie
Mentoring am Institut für SOZIOLOGIE - studISmentor
- Zielgruppe: Erstsemester im Bachelor und Master Soziologie
- Mentoring von erfahrenen Studierenden der Soziologie
 Mentoring am Institut für Soziologie - studISmentor
Mentoring des ZENTRUMS FÜR INTERNATIONALE STUDIEN
- Zielgruppe: Studierende des Zentrums für Internationale Studien
- Mentoring von Absolvent/innen des Studiengangs Internationale Beziehungen
 Mentoring des Zentrums für Internationale Studien
Mentor:innen Programm der Fakultät Mathematik
- Zielgruppe: Erstsemesterstudierende der Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik und der Lehramtsstudiengänge mit studiertem Fach Mathematik
- Betreuung durch professoralem/r und studentischem/r Mentor:in
 Mentor:innen Programm der Fakultät Mathematik
Buddy.Programm für GRW-Erstis
- Zielgruppe: Erstsemesterstudierende des Fachs Gemeinschaftskunde
- Betreuung durch Studierende höherer Fachsemester
 Buddy Programm für GRW-Erstis
Mentoring der Fachschaft Informatik
- 
Zielgruppe: Erstsemesterstudierende der Studiengänge Informatik und Medieninformatik 
- 
Betreuung durch Studierende höherer Fachsemester im Rahmen der ESE 
 Mentoring der Fachschaft Informatik
Buddyprogramm der Fachschaft Geowissenschaften
- Zielgruppe: Erstsemesterstudierende der Fachrichtung Geowissenschaften, Buddygruppen im Rahmen der ESE
- Betreuung durch Studierende des höheren Fachsemesters betreut werden
 Buddyprogramm der Fachschaft Geowissenschaften
Studierenden-Initiative Sí KoWi
- Zielgruppe: Studierende des Institutes für Kommunikationswissenschaften, Hilfe beim Einstieg in das Studienleben und Vernetzung der Studierenden am IfK
- Studierenden-Initiative Sí KoWi
TUD_MTC
- 
Zielgruppe: Tutoring: Erstsemester im Lehramt 
 Mentoring: Lehramtsstudierende ab dem 3. Semester
- 
Mentoring für Lehramtsstudierende höheren Semesters, durch erfahrene Lehrkräfte innerhalb und außerhalb der Hochschule 
- 
Tutorien für Erstsemester in fachübergreifenden Themen 
 TUD_MTC
Buddy-Programm GSW
- Zielgruppe:  Im Buddy-Programm des Bereichs GSW der TUD werden Dresdner und internationale Studierende in Tandems gematched und regelmäßige Treffen veranstaltet, wodurch internationalen Studierenden das Ankommen in Dresden und an der TUD erleichtert werden soll. 
	Dresdner Studierende profitieren vom engen Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Kulturen und können den Austauschstudierenden "ihr" Dresden näherbringen. Durch die intensive Integration der internationalen Studierenden soll ein Beitrag zu einem gelungenen und erfolgreichen Aufenthalt in Dresden geleistet werden. 
- Mentoring von Studierenden aus dem Bereich GSW
 Buddy-Programm der SLK
Internationales Tutorienprogramm des International Office
- Zielgruppe: internationale Studierende aller Fachrichtungen vor oder im 1. Fachsemester an der TUD
- Mentoring von meistens zwei Tutor/innen pro Fakultät
 Internationales Tutorienprogramm des International Office
Buddy-Programm GSW
- Zielgruppe:  Im Buddy-Programm des Bereichs GSW der TUD werden Dresdner und internationale Studierende in Tandems gematched und regelmäßige Treffen veranstaltet, wodurch internationalen Studierenden das Ankommen in Dresden und an der TUD erleichtert werden soll. 
	Dresdner Studierende profitieren vom engen Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Kulturen und können den Austauschstudierenden "ihr" Dresden näherbringen. Durch die intensive Integration der internationalen Studierenden soll ein Beitrag zu einem gelungenen und erfolgreichen Aufenthalt in Dresden geleistet werden. 
- Mentoring von Studierenden aus dem Bereich GSW
 Buddy-Programm der SLK
Buddy Program von AEGEE e.V.
- Zielgruppe: Internationale Studierende
- Mentoring von Studierenden aus Dresden zur Unterstützung bei der Vorbereitung des Studiums an der TU Dresden
 Buddy Programm von AEGEE e.V.
Tandempartner
- Zielgruppe: Internationale Studierende
- Mentoring von Studierenden zum Austausch von Sprachkenntnissen
 Tandempartner
Find International Friends (FIF - Programm des Studentenwerks Dresden)
- Zielgruppen: Internationale und deutsche Studierende
- Das FIF-Programm möchte internationale Studenten dabei unterstützen, Freundschaften mit Dresdner Studenten zu knüpfen.
 FIF Programm
DE-LATAM e.V.
- Zielgruppen: Menschen mit lateinamerikanischen Migrationshintergrund
- DE-LATEM e.V.
YOU PROF - Young Professors Programme
- Zielgruppe: das Young Professors Programme richtet sich an alle Juniorprofessorinnen und -professoren und Inhaber von Tenure-Track-Stellen der TU Dresden
 YOU PROF - Young Professors Programme
Mentoring-Programm Academia
- Zielgruppe: das Mentoring-Programm Academia unterstützt Postdoktorand:innen
 Mentoring-Programm Academia
Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftlerinnen
 Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Charlotte-Bühler-Programm - Develop your Postdoc Career
- Zielgruppe: Postdoktorandinnen und Habilitandinnen der TU Dresden und aller DRESDEN-concept Einrichtungen 
 What´s next?
 
Überblick zu weiteren Angeboten
FIF - Find International Friends (ein Projekt des Studentenwerks Dresden)
- Zielgruppe:
 Teilnehmer/innen aus dem Ausland (internationale Studierende) und lokale Teilnehmer/innen (Studierende, Dresdner Bürger/innen oder Familien)
- Tandempartner/innen für gemeinsame Unternehmungen in und um Dresden, zum Auffrischen einer Fremdsprache und Kennenlernen einer anderen Kultur
 FIF - Family and International Friends
Projekte des Studentenwerks Dresden
- Zielgruppe: Studierende
- WOMIKO - Wohnen mit Kommiliton:innen
- International Coffee Hour
- Welcome Tutor:innen für internationale Studierende
Buddy Projekt - Integration through friendship (DRESDEN-concept Welcome Center an der TU Dresden)
- Zielgruppe: Wissenschaftler/innen aus dem Ausland und lokale Teilnehmer/innen (Studierende, Dresdner Bürger/innen oder Familien, Rentner)
- Ziel: Tandempartner/innen für gemeinsame Unternehmungen in und um Dresden, zum Auffrischen einer Fremdsprache und Kennenlernen einer anderen Kultur
 Buddy Projekt
Mentorat
- 
Zielgruppe: Studierende der katholischen Theologie (vorrangig Lehramt). Das Mentorat sind Studierende und Mentor(in). 
 © Sven Ellger
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Sven Ellger
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Leiterin des SCS
NameNicole Strauss M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Fritz-Foerster-Bau:
Mommsenstr. 6, E70
01069 Dresden
Deutschland
