• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Logo: Technische Universität Dresden
  • TU Dresden
  • Studium
  • Forschung & Transfer
  • Internatio­nales
  • Kooperation
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • TU Dresden
    • Studium
    • Forschung & Transfer
    • Internationales
    • Kooperation
  • TU Dresden
    • Newsportal
    • Veranstaltungen
    • Profil
    • Campus
    • Organisation
    • Arbeiten an der TUD
    • Universitätskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Compliance Management
    • Spenden und Fördern
    • Kontakte und Services
  • Organisation
    • Rektorat
    • Bereiche / Fakultäten
    • Zentrale Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwal­tung
    • Organigramme
    • Gremien und Beauftragte
    • Qualitätsmanagement
  • Gremien und Beauftragte
    • Universitätswahlen
    • Beauftragte
    • Gleichstellungsbe­auftragte
    • Hochschulrat
    • International Strategy Council
    • Jugend- und Auszubildendenver­tretung
    • Kommissionen
    • Personalrat
    • Promovierendenrat
    • Schwerbehinderten­vertretung
    • Senat, Senatskommissionen
    • Studierendenrat
  • Beauftragte
    • Antikorruptionsbe­auftragter
    • Ausländerbeauftrag­ter der TU Dresden
    • Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chron. Erkrankungen
    • Datenschutzbeauf­tragter
    • Beauftragter für Informationssicher­heit
  • Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chron. Erkrankungen
    • Nachteilsausgleich
    • IGB
    • Links
    • News
    • Glossar
    • UNI Inklusiv
    • Studieren mit AD(H)S
    • Students with ADHD
  • Studieren mit AD(H)S
Breadcrumb-Menü
  • TU Dresden
  • TU Dresden
    • Newsportal
    • Veranstaltungen
    • Profil
    • Campus
    • Organisation
    • Arbeiten an der TUD
    • Universitätskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Compliance Management
    • Spenden und Fördern
    • Kontakte und Services
  • Organisation
    • Rektorat
    • Bereiche / Fakultäten
    • Zentrale Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung
    • Organigramme
    • Gremien und Beauftragte
    • Qualitätsmanagement
  • Gremien und Beauftragte
    • Universitätswahlen
    • Beauftragte
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Hochschulrat
    • International Strategy Council
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Kommissionen
    • Personalrat
    • Promovierendenrat
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Senat, Senatskommissionen
    • Studierendenrat
  • Beauftragte
    • Antikorruptionsbeauftragter
    • Ausländerbeauftragter der TU Dresden
    • Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chron. Erkrankungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Beauftragter für Informationssicherheit
  • Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chron. Erkrankungen
    • Nachteilsausgleich
    • IGB
    • Links
    • News
    • Glossar
    • UNI Inklusiv
    • Studieren mit AD(H)S
    • Students with ADHD
  • Studieren mit AD(H)S

Studieren mit AD(H)S

Konzentrationsschwierigkeiten, Prokrastination, mangelnde Fähigkeit zur Selbstorganisation.

…Dies sind nur einige der Symptome, die Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Störung tagtäglich begleiten und die sie zum Teil vor große Herausforderungen bei der Bewältigung ihres Alltags stellen können.

Besonders ein Studium kann sich mit AD(H)S unter Umständen als noch anspruchsvoller gestalten, als es sowieso schon ist.

Was dann für viele Betroffene eine große Erleichterung darstellen kann, ist das Wissen darüber, dass sie nicht allein sind sowie der Austausch mit anderen Menschen, die verstehen können, wie es einem geht und die vielleicht sogar den ein oder anderen Trick zur Bewältigung des Studienalltages kennen, der einem selbst bislang noch nicht eingefallen ist.

Um euch diesen Austausch zukünftig besser und einfacher zu ermöglichen, arbeiten wir aktuell am Ausbau der Vernetzungsmöglichkeiten für Betroffene mit AD(H)S.

Logo- Studieren mit AD(H)S: Schriftzug der Institution, darüber ein Kopf gezeichnet mit einer Linie, die in ein Gehirn übergeht und einem Pfeil der nach oben zeigt. © Mirjam Geißler

Beispielsweise befindet sich zu diesem Zweck gerade ein Discord-Server im Aufbau. Außerdem sind regelmäßige Vernetzungstreffen für euch geplant, die einmal im Semester stattfinden sollen und bei denen es neben der Möglichkeit zum Austausch auch immer interessante Input-Vorträge oder Workshops geben wird.

Das nächste Vernetzungstreffen wird im Sommersemester 2025 stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Wenn ihr also Interesse daran habt andere Studierende mit AD(H)S kennenzulernen, euch zu vernetzen und auszutauschen und immer die aktuellen Informationen zu den Vernetzungstreffen von uns zu erhalten, dann meldet euch schnell über das Kontaktformular an.

Als Vorbereitung empfiehlt sich folgende Buchempfehlung:
„Mit ADHS erfolgreich im Beruf  - So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um“ Autor: Heiner Lachenmeier

KHSB (Autorin: Hanna Wäntig): Foto-Broschüre "ADHS im Studium" mit Tipps für Studierende aus erster Hand


Hanna Wäntig hat im Rahmen ihres Studiums an der katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin die Foto-Broschüre „Studieren mit ADHS. Ein Tag im Leben von Katja Klemmbaustein“ mit zahlreichen Tipps rund um das Studieren mit ADHS entworfen und umgesetzt. Mit der Handreichung möchte die Autorin ihre Erfahrungen und das erworbene Fachwissen weitergeben und Studierende ganz praktisch unterstützen.
 Fotobroschüre ADHS im Studium von Hanna Wäntig

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Rolle an Ihrer Universität Erforderlich
500 von 500 Zeichen verbleibend

Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-/Einwilligungserklärung.

Your browser does not support HTML5 audio. In order to listen to the audio file, you can download it.
Captcha neu generieren
Der Internet Explorer unterstützt das wav-Audioformat nicht und kann daher die Audio-Version des Captchas nicht abspielen.
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

Finden!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Studienangebot
  • Telefonverzeichnis
  • Fundsachen
  • Notfallnummern
  • Stellenangebote
  • Presse

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.