Teilprojekt 2: Überschneidungsfreiheit und Studierendenkommunikation
Überschneidungsfreiheit
Überschneidungen von Lehrveranstaltungen und von Prüfungen führen bei Lehramtsstudierenden der TU Dresden häufig zu Problemen bei der Studienorganisation und zu Verzögerungen im Studienverlauf. Um die Studierbarkeit zu verbessern, wird eine überschneidungsfreie Planung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen in den Lehramtsstudiengängen mithilfe eines Zeitfenstermodells angestrebt. Durch die universitätsweite Weiterentwicklung der Organisation des Lehrbetriebs werden die Voraussetzungen für ein verzögerungsfreies Studium nicht nur im Lehramt geschaffen. Dies wird sich langfristig auch in einer geringeren durchschnittlichen Studiendauer niederschlagen.
Studierendenkommunikation
Die Lehramtsstudierenden nutzen als ersten Kontakt und zentrale Anlaufstelle den Front Desk im Studienbüro Lehramt. Dieser übernimmt eine Lotsenfunktion und leitet die Studierenden bedarfsgerecht an Ansprechpersonen zu Studienberatung, Studienorganisation, Praktikumskoordination und Prüfungsverwaltung weiter.
Der Front Desk ist im Studienbüro fest etabliert und wird weiter zum zentralen Akteur der Interaktion mit Studierenden und Studieninteressierten ausgebaut. Die Betreuungs-, Informations- und Beratungsleistungen für Lehramtsstudierende werden weiterentwickelt und gebündelt (inkl. Webseiten und Printprodukte, Einführungs- und Informationsveranstaltungen, Tutorien für Studienanfängerinnen und -anfänger).
Einen besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die Beratung zum Thema Auslandsmobilität dar. Um die internationale Mobilität der Lehramtsstudierenden zu fördern, werden im Front Desk niedrigschwellige Informationen und Beratungen zu studentischen Auslandsaufenthalten angeboten.
Leitung
Prof. Dr. Axel Gehrmann,
Geschäftsführender Direktor des ZLSB
Mitarbeitende

Ms Christine Hähniche
Betreuung Ergänzungsstudien/Lehrveranstaltungsmanagerin
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Visitor Address:
Seminargebäude II, Etage 2, Raum 207 Zellescher Weg 20
01217 Dresden

Mr Thomas Thielemann
Servicemitarbeiter Front Desk
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Visitor Address:
Seminargebäude II, Etage 2, Raum 207 Zellescher Weg 20
01217 Dresden

