Prof. Dr.-Ing. habil. Ingeborg Wilfert
Geboren: 1939, in: Dresden
Fakultät: Kartografie
Akad. Titel: Prof. Dr.-Ing. habil.
Auf dem dritten Kalenderblatt des Kalenders HERstory ist Prof. Dr.-Ing. habil. Ingeborg Wilfert zu finden. Sie wurde am 1. März 1939 in Dresden geboren und studierte nach ihrem Abitur an der Technischen Hochschule Dresden Kartographie. Nach ihrem Studium arbeitete sie beim Topographischen Dienst Dresden, übernahm im Anschluss eine Stelle als Aspirantin der Sektion Geodäsie und Kartographie an der TU Dresden, bevor sie ab 1975 als Assistentin am Institut für Kartographie tätig war.
Im Jahr 1976 schloss sie ihre Promotion im Fach Kartografie erfolgreich ab und widmete sich der fortan der Forschung. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich der Reproduktions- und Drucktechnik, der Technologie der Kartenherstellung und später auch im Bereich der Digitalkartografie.
Von 1992 bis 2004 wurde Ingeborg Wilfert als Professorin für Kartentechnik am Institut für Kartographie der TU Dresden berufen und war damit die erste Professorin im Bereich Umweltwissenschaften. In den Jahren 1994 bis 1997 begleitete sie zudem das Amt der Direktorin des Institutes.
Mit ihrer innovativen Forschung trug sie wesentlich zur Modernisierung ihres Forschungsfeldes bei. Als Wissenschaftlerin gelang es ihr mit einer klaren Vision und mit Zielstrebigkeit Grenzen zu überwinden und neue Wege zu eröffnen.