dgti-Ergänzungsausweis
Der dgti-Ergänzungsausweis ist ein standardisiertes Ausweispapier, das Trans*Personen ohne amtliche Personenstands- bzw. Vornamensänderung den Alltag erleichtern soll. Er zeigt alle selbstgewählten personenbezogenen Daten an und ist mit dem Personalausweis verknüpft. Belastende oder diskriminierende Situationen, die durch den amtlichen Ausweis entstehen, können bei der Verwendung des Ergänzungsausweis verhindert werden.
Der dgti-Ergänzungsausweis wird von der TU Dresden anerkannt und kann von Studierenden und Beschäftigten verwendet werden.
Dieses FAQ soll die Benutzung des dgti-Ergänzungsausweises erleichtern und häufig gestellte Fragen beantworten:
Studierendenangelegenheiten
Beschäftigtenangelegenheiten
Technische Fragen

Referentin Diversity Management
NameKatrin Saure Dipl.-Pol.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).